Besuch des Landrats und Medienrummel für die Schach-AG-Mädchen
von L. Feldhaus
In der Woche vor der Deutschen Schulschachmeisterschaft in Osnabrück hatten die Mädchen unserer Schach-AGs noch einige spannende Termine im Kalender.
Zwei Tage vor der Abreise zur Deutschen Meisterschaft besuchte der Landrat des Kreises Wesel Ingo Brohl unsere stärksten Schülerinnen, um sich in einem Simultanturnier als erfahrener Trainingspartner zur Verfügung zu stellen. Herr Brohl erzählte, dass er in seiner Jugend selbst erfolgreich Schach gespielt hat und machte es unseren Mädchen nicht leicht gegen ihn zu gewinnen. Am Ende gelang ein paar Mädchen ein Remis und alle bekamen ein großes Lob für ihr starkes Spiel, trotz ihres zum Teil sehr jungen Alters. Herr Brohl und seine Assistentin brachten allen Schach-AG-Mädchen ein Kinderbuch über die Städte und Gemeinden im Kreis Wesel mit, über das sie sich sehr gefreut haben und versprach, ihnen aus der Ferne die Daumen für ein gutes Ergebnis bei der Deutschen Schulschachmeisterschaft zu drücken.
Bereits am Mittwoch besuchte Anett Selle vom WDR alle Schach-AG-Mädchen. Sie filmte die Kinder beim Spielen und Trainieren, so wie sie es auch sonst auch während der AG-Zeit tun, um daraus einen Beitrag für die Lokalzeit aus Duisburg zu erstellen. Mit den Mädchen, die sich für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert hatten, und Frau Feldhaus als Trainerin des Teams führte sie nebenbei auch ein paar kurze Interviews.
In der Woche nach der Deutschen Meisterschaft war unser erfolgreiches Schulschach-Team ins WDR-Studio am Duisburger Innenhafen eingeladen, um bei der Ausstrahlung des in der Schule gedrehten Beitrags für die Lokalzeit live dabei sein zu können. Alle Mädchen bekamen die Gelegenheit, im Aufnahmeraum und in der Regie einmal hinter die Kulissen zu blicken. Die Moderatorin Ines Rothmeier und die anderen Mitarbeiter haben den Kindern dort geduldig alles gezeigt, ihre Fragen beantwortet und allen eine Runde Wassereis spendiert.
Für Zoe wurde der Abend im WDR-Studio noch aufregender als für die anderen Mädchen, da sie sich bereit erklärt hatte, sich live einem Interview mit der Moderatorin zu stellen. Nachdem sie mit einem Mikrofon verkabelt wurde, wuchs ihre Aufregung zunächst ganz schön. Doch ihre Teamkameradin Lina stand ihr nicht nur am Schachbrett, sondern auch im Aufnahmeraum als Unterstützung zur Seite, so dass Zoe das Interview ebenso souverän wie ihre Partien meisterte.
Die Lokalzeit aus Duisburg vom 23.06.2025 ist unter folgendem Link in der ARD Mediathek abrufbar: