Platz 6 bei der Deutschen Meisterschaft im Schulschach
von L. Feldhaus
Als Siegerinnen auf Landesebene reisten unsere besten Schachspielerinnen am 15. Juni 2025 zur Deutschen Meisterschaft in der Wertungsklasse Grundschule Mädchen nach Osnabrück an. Adela Murrau (3d), Zoe Wurzbacher (3d), Haadiyah Rahman (1d), Lina Urh (3d) und Emily Plog (3d) trafen sich mit Frau Feldhaus, Frau Wurzbacher und Frau Zafar als Betreuerinnen an jenem Sonntag am Duisburger Hauptbahnhof, um voll motiviert und mit genügend Taktikaufgaben im Gepäck mit dem Zug nach Osnabrück zu fahren und dort ein gutes Turnier zu spielen. Nach Ankunft in der Jugendherberge haben die Mädchen sich im angrenzenden Waldstück direkt gemeinsam ein Lager aus großen Ästen gebaut. Alle haben mit angepackt – das Teamwork funktionierte.
Am Montag wurden die ersten drei Turnierrunden mit einer Bedenkzeit von jeweils 30 Minuten pro Partie gespielt. Da in Vierermannschaften gespielt wurde, musste ein Mädchen pro Runde aussetzen und konnte im Ersatzspielerinnenturnier in einer separaten Wertung Punkte für die Schule sammeln. In der 1. Runde holte unser junges Team direkt ein wichtiges 3:1 gegen die deutlich älteren Mädchen aus Rostock und startete so mit einem knappen, aber verdienten Erfolg ins Turnier. In der 2. Runde mussten die Mädchen sich gegen die späteren Siegerinnen aus Hamburg 0,5:3,5 geschlagen geben, obwohl Emily der stärksten und erfahrensten Spielerin den halben Punkt abringen konnte. In der 3. Runde besiegte unser Team die Mädchen aus Bad Hersfeld klar mit 3:1. Da das angekündigte Freizeitprogramm in diesem Jahr leider ausfiel, haben wir spontan unser eigenes gemacht und uns bei einem lustigen Spieleabend die Zeit vertrieben.
Am Dienstag standen die nächsten drei Turnierrunden auf dem Plan. Trotz intensiver Vorbereitung auf die Gegnerinnen, mussten wir uns in der 4.Runde den starken Mädchen aus Nauen leider 1:3 geschlagen geben. In der 5. Runde gegen Tegernheim lief es dann mit 3,5:0,5 wieder deutlich besser für unser Team. Zum Abschluss des Tages erkämpften wir uns in der 6. Runde gegen die starken Garchinger, die im letzten Jahr Vizemeisterinnen wurden, ein 2:2. Als Überraschung haben wir mit den Mädchen zum Ausklang des Tages einen Ausflug in den benachbarten Zoo gemacht. Möglich machte unseren Zoo-Ausflug eine großzügige Spende der Sparkasse am Niederrhein.
Auch für die 7. Runde am Mittwoch waren unsere Mädchen hochmotiviert, doch dann lief einfach alles schief und sie mussten sich 0:4 gegen Kitzscher geschlagen geben. Zoe hatte nach langem, starken Kampf eine komplett gewonnene Stellung mit zwei Damen gegen wenige Bauern auf dem Brett, verlor aber leider auf Zeit, da ohne Inkrement pro Zug gespielt wurde. Glück im Unglück war, dass sich trotz der herben Niederlage an der Platzierung nichts mehr änderte, da die anderen Mannschaftskämpfe alle zu unserem Vorteil ausgingen.
Am Ende konnten unsere Mädchen das Turnier mit effizienten 7 Mannschaftspunkten durch die beste Feinwertung (stärkste Gegner) aller Teams mit 7 Punkten vor vielen anderen punktgleichen Mannschaften auf Platz 6 von 18 Mannschaften beenden. Ebenso wie im letzten Jahr ist unsere Mannschaft auch wieder bestes Team aus NRW (vor den anderen auf den Plätzen 11 und 16) geworden. Glücklich und zufrieden durften sich unsere Spielerinnen bei der Siegerehrung ihre Medaillen und die Urkunde fürs Team abholen. Auch das Ersatzspielerinnenturnier beendeten sie nach starkem Auftakt auf Platz 6. Die beste Einzelleistung in der Mannschaft erspielte Zoe mit 3 souveränen Siegen aus 7 Runden an Brett 2. Auch Lina und Emily steuerten jeweils 3 Brettpunkte aus 6 bzw. 4 Partien zum Teamerfolg bei. Adela und Haadiyah gewannen jeweils 2 ihrer 6 bzw. 5 Partien für das Team. Im nächsten Jahr soll die Deutsche Meisterschaft der Mädchenteams in Düsseldorf stattfinden. Wir hoffen darauf, dort wieder teilnehmen zu dürfen.